Terminkalender

April 2025
Datum Wochentag Uhrzeit Beschreibung Ort
10.04. bis 18.05. Donnerstag bis Sonntag 20. Bonner Videonale – Festival

Die Bonner Videonale findet alle zwei Jahre statt – 2025 zum 20. Mal statt. Unter dem Generalthema HANDLE WITH CARE gibt es im Zeitraum vom 11.04. bis zum 18.05. eine Ausstellung mit 26 internationalen aktuellen und historischen Werken der Videokunst sowie Vorträge, Führungen, Workshops und Talks.
Einzelheiten zum Programm unter Link zu externer Webseitehttps://v20.videonale.org/de/programm/kalender

Die Besonderheit: In diesem Jahr wollen die Veranstalter bei der Präsentation der Objekte und den begleitenden Vorträgen insbesondere die Bedarfe von Menschen mit Hörbeeinträchtigungen berücksichtigen. Der Bonner und Kölner Ortsverein sind aktiv in diese Vorbereitungen eingebunden. Auf folgende Termine wird besonders hingewiesen:

  • Donnerstag, 10.04.2025, 19 Uhr: Feierliche Eröffnung, anschließend freier Besuch der Ausstellung
  • Sonntag, 04.05.2025, 14:30 Uhr: Führung durch die Ausstellung
  • Sonntag, 11.05.2025, 11:30 Uhr: Introductions. Eine künstlerische Annäherung an Videokunst

Alle Veranstaltungen finden im Kunstmuseum Bonn mit Hörunterstützung statt. Interessierte melden sich bitte beim Bonner Schwerhörigenverein unter vse-bn-rsk@arcor.de

Kunstmuseum Bonn, Museumsmeile, Helmut-Kohl-Allee 2, 53113 Bonn
26.04. Samstag 14:30 Uhr Vortrag "Demenz und Hörverlust: Risiken minimieren, Prävention stärken und aktiv handeln" (Dr. Kessler / Marietta Meka, Universität Köln)

Anmeldung bis zum 21.04.2025 erbeten.

Gertrud-Stock-Saal des Integrationsfachdienstes, Lupusstraße 22, 50670 Köln

Zum Seitenanfang

Mai 2025
Datum Wochentag Uhrzeit Beschreibung Ort
15.05. Donnerstag 16:00 Uhr Führung durch die Sammlung historischer Hörhilfen und Geräte der Firma Köttgen Hörakustik

Es erwartet uns ein interessanter Vortrag zur Geschichte und Entwicklung historischer Hörapparate und Hörgeräte; anschließend werden wir gemeinsam durch die Sammlung geführt. F&uum;r Fragen steht die Firma Köttgen gerne Rede und Antwort. Alles in allem wird der Zeitrahmen cicra 1,5 Stunden beanspruchen.

Die Räumlichkeiten bieten Kapazitäten für eine Gruppengröße zwischen 12 bis 18 Personen. Es gilt daher die Reihenfolge der Anmeldungen.

Für gutes Hörverstehen wird gesorgt sein. Wir treffen uns eine halbe Stunde vorher – um 15.30 Uhr – vor der Firma Köttgen. Von der Haltestelle Rudolfplatz sind es nur wenige Gehminuten.

m Anschluss daran wollen wir in einem Café einkehren, um uns über das Gehörte und Gesehene auszutauschen. Wo genau, werden wir zu gegebener Zeit mitteilen.

Interessierte an dieser Führung melden sich bitte bis 8. Mai 2025 zwecks weiterer Information und Planung beim DSB Köln (Kontakt).

Firma Köttgen Hörakustik, Hohenzollernring 2, 50672 Köln
17.05. Samstag 14:00 Uhr Führung durch Köln-Deutz (2) mit Wolfgang Meyer

Für gutes Hörverstehen wird gesorgt. Anschließend Einkehr in einem Café.

Anmeldung bis zum 13.05.2025 erbeten.

Treffpunkt: Ottoplatz vor dem Bahnhof Deutz/Messe, 50679 Köln
20.05. Dienstag 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Treffen der Selbsthilfegruppe CI-Schlappohren im DSB Köln Gertrud-Stock-Saal des Integrationsfachdienstes, Lupusstraße 22, 50670 Köln
22.05. Donnerstag 16:00 Uhr bis 18:00/19:00 Uhr Morbus-Meniere-Selbsthilfegruppe: Treffen Gertrud-Stock-Saal des Integrationsfachdienstes, Lupusstraße 22, 50670 Köln
24.05. Samstag 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr Aktionstag "gesund und mobil im Alter": 15. Kölner Vorsorge-Tag

Der DSB Köln ist mit einem Stand vertreten.

DuMont Verlagshaus, Amsterdamer Straße 192, 50735 Köln-Niehl

Zum Seitenanfang

Juni 2025
Datum Wochentag Uhrzeit Beschreibung Ort
17.06. Dienstag 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Treffen der Selbsthilfegruppe CI-Schlappohren im DSB Köln Gertrud-Stock-Saal des Integrationsfachdienstes, Lupusstraße 22, 50670 Köln
28.06. Samstag 14:30 Uhr Musik erleben mit Hörgerät oder CI .... Anschließend Austausch und Grillen.

Anmeldung bis zum 08.06.2025 erbeten.

Gertrud-Stock-Saal des Integrationsfachdienstes, Lupusstraße 22, 50670 Köln

Zum Seitenanfang

August 2025
Datum Wochentag Uhrzeit Beschreibung Ort
23.08. Samstag 11:30 Uhr Offener Monatstreff: Sommerausflug: Führung durch das LVR Kulturzentrum Abtei Brauweiler mit anschließender Einkehr Treffpunkt: Haupteingang LVR Kulturzentrum, Ehrenfriedstraße 19, 50259 Pulheim-Brauweiler

Zum Seitenanfang

September 2025
Datum Wochentag Uhrzeit Beschreibung Ort
25.09. Donnerstag 16:00 Uhr bis 18:00/19:00 Uhr Morbus-Meniere-Selbsthilfegruppe: Treffen Gertrud-Stock-Saal des Integrationsfachdienstes, Lupusstraße 22, 50670 Köln

Zum Seitenanfang

November 2025
Datum Wochentag Uhrzeit Beschreibung Ort
22.11. Samstag 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Offener Monatstreff: Vortrag "Spaß an der Kommunikation! Über Höranstrengung, Hörstress und günstige Voraussetzungen des Hörens" (Referentin: Univ.-Prof. Dr. Karolin Schäfer, Universität Duisburg-Essen).

Einlass ab 14:30 Uhr.

Forum der Volkshochschule Köln (im Rautenstrauch-Joest-Museum), Cäcilienstraße 29-33, 50676 Köln
27.11. Donnerstag 16:00 Uhr bis 18:00/19:00 Uhr Morbus-Meniere-Selbsthilfegruppe: Treffen Gertrud-Stock-Saal des Integrationsfachdienstes, Lupusstraße 22, 50670 Köln

Zum Seitenanfang

Dezember 2025
Datum Wochentag Uhrzeit Beschreibung Ort
06.12. Samstag 14:30 Uhr Offener Monatstreff: Der Nikolaus kommt in die Lupusstraße Gertrud-Stock-Saal des Integrationsfachdienstes, Lupusstraße 22, 50670 Köln

Zum Seitenanfang